23. - 30. April 2023
Programm (23. - 30. April 2023)
Messe (28. - 30. April 2023)
Aussteller-Liste 2023
ARGE Naturparke Burgenland
Erleben Sie die Natur mit allen Sinnen!
Die sechs burgenländischen Naturparke sind über das ganze Jahr lebendig und halten keinen Winterschlaf. So hat jede Jahreszeit ihre einzigartige Ausstrahlung und lädt Jung und Alt zu unvergesslichen Erlebnissen ein.
Mehr Info
BirdLife Österreich
BirdLife Österreich hält für Vogelinteressierte ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen, Publikationen und Tipps bereit. Mit zahlreichen Projekten setzt sich die Organisation für den Schutz bedrohter Vogelarten und ihrer Lebensräume ein. BirdLife Österreich agiert im Rahmen von BirdLife International, dem weltweit größten Netzwerk an Naturschutzorganisationen.
Mehr Info
BirdLife Slovakia
SOS/BirdLife Slovakia is a national, non-profit organisation with roots reaching to 1926. We have around 1.000 members from all parts of Slovakia to help preserving and enhancing our bird populations and nature. Nature lovers and ornithology amateurs together with specialists and professional ornithologists support bird’s protection with both financial help or help with our activities.
Mehr Info
club300.at
Das Ziel des Club300 ist einerseits ein schneller Informationsaustausch, andererseits die präzise Wartung von Daten zum Auftreten seltener Vogelarten in Österreich.

Jihormoravska Pobocka CSO
South Moravian Branch of Czech Society for Ornithology is an NGO focused on the conservation and research of wild birds and their habitats in Southern Moravia. We specialize in nature protection, research, environmental policy, and education.
Our NGO brings together both experts and laymen interested in bird conservation. Since 2020 we have been developing the Kosteliska Bird Reserve.

KFFÖ
Die Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich (KFFÖ) ist ein international ausgezeichneter, gemeinnütziger Verein. Seit nunmehr 15 Jahren werden Schutz- und Forschungsprojekte in ganz Österreich durchgeführt.
Die KFFÖ setzt sich als Mitglied von BatLife Europe zudem „grenzenlos“ für die Fledermäuse in Europa ein.
Wir schützen Fledermäuse und ihre Lebensräume.
Wir sichern Fledermausquartiere und -jagdgebiete.
Wir beraten, klären auf und bilden fort.
Wir erforschen Fledermäuse und geben das Wissen weiter.
Wir fördern Forschungs- und Naturschutzprojekte.

MME - BirdLife Hungary
MME BirdLife Hungary, a member of BirdLife International was formed by more than 200 enthusiastic bird lovers in 1974. MME was created to protect birds and their natural environment. At the beginning MME’s work was primarily based on population surveys of threatened species, which later has been extended to active conservation works. MME’s main aim is also the popularisation of natural values and lobbying for nature conservation by cooperating with governmental and local authorities. By 2015 the number of our members is above 25,000, of whom nearly 10,500 are active. Our 32 local groups work all around the country. The organisation was awarded the status of Excellently Serving Public Interest in 1998, meaning that the State admits that MME undertakes public duties. The work of MME is coordinated by the central office through local branches and working-groups.
Mehr Info
Nationalpark Fertő-Hanság
Vor dem Westtor Ungarns erzählten die Sagen und Märchen von einer geheimnisvollen Gegend. Die rätselhafte, mit Wildgewässern und Sumpf bestückte Welt des Neusiedler Sees und des Hanság hat sich über Jahrhunderte sehr verändert. Der See und die von Menschenhand geformte Landschaft des Hanság sind ein Naturschatz, der heute von einem gemeinsamen Nationalpark zweier Länder bewahrt wird.
Mehr Info
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Weit, platt und sehr lebendig: Gelegen zwischen Land und Meer und geprägt durch ständigen Wandel – das ist das Wattenmeer. Als eine der letzten großflächigen Naturlandschaften Mitteleuropas mit ihren besonderen Lebensräumen für etwa 10.000 Tier- und Pflanzenarten wird es in Niedersachsen als Nationalpark geschützt. Wegen seines weltweit einzigartigen Charakters ist das gesamte Wattenmeer als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt.
Mehr Info
Nationalparks Austria
Vereint unter dem Dachverband Nationalparks Austria schützen die österreichischen Nationalparks Donau-Auen, Gesäuse, Hohe Tauern, Kalkalpen, Neusiedler See - Seewinkel und Thayatal wertvollste Naturräume.
Besuchen Sie unseren gemeinsamen Stand, informieren Sie sich über unsere Programme und nehmen Sie ein Erinnerungsfoto aus unserer Fotobox mit nach Hause!
Mehr Info
Natural Environment and Climate Change Agency (NECCA)
National Parks of Northern Greece. Α Βird Paradise for bird watching throughout the year. More than 370 species of birds. Pelicans, mixed bird colonies, 36 species of raptors, 3 species of vultures, the only breeding population of Black Vultures in the Balkans, wildfowl and waders, the whole European population of Lesser White-fronted Goose wintering, the only wild population of Common Pheasant in Europe.
Mehr Info